Internationales

Mein Auslandsaufenthalt in Japan

Das Foto zeigt Lisa Bähr, wie sie von einem Aussichtspunkt über die Stadt Uji (Japan) schaut. Sie wird von hinten fotografiert, weshalb ihr Gesicht nicht zu sehen ist. Lisa trägt ein dunkles T-Shirt, einen Rucksack und Basecap auf ihren langen Haaren.

Lisa Bähr schaut über die japanische Stadt Uji, © Lisa Bähr

Im Interview erzählt Lisa Bähr, eine PROMOS- und Erasmus+-Stipendiatin, über ihren Auslandsaufenthalt in Japan.

Wann und wohin gingen Ihre geförderten Aufenthalte und was genau haben Sie dort gemacht?

Ich habe das Sommersemester 2024 an der Kyoto Sangyo University in Kyoto, Japan, verbracht und anschließend eine Famulatur, ein Praktikum im Rahmen meines Medizinstudiums, an der Juntendo University in Tokyo, Japan, absolviert.  Der erste Aufenthalt wurde über das International Office mit dem Förderprogramm Erasmus+ weltweit gefördert, der zweite über das DAAD PROMOS-Stipendium.

Was hat Sie damals dazu motiviert, sich für das PROMOS-Stipendium zu bewerben – und wie sind Sie eigentlich auf das Programm aufmerksam geworden?

Bereits in der Schulzeit wollte ich andere Länder, Kulturen und Sprachen hautnah erleben – die Chance hierzu bot sich mir im Studium. Inspiriert von den Japan-Aufenthalten meiner Großmutter und meines besten Freundes war das Wunschziel für mich klar, und dank der Partnerschaft der Universität Greifswald mit der Kyoto Sangyo University hatte ich das große Glück, mich für ein Auslandssemester in Japan bewerben zu können. Gewappnet mit einem Japanischkurs für Anfänger, einer großen Portion Neugier und der Möglichkeit, den Auslandsaufenthalt in mein Studium integrieren zu können, stand meinem Vorhaben nichts mehr im Wege.  Über die Website des International Office wurde ich während der Vorbereitung auf das PROMOS-Stipendium aufmerksam, was für mich eine großartige Fördermöglichkeit des Aufenthalts darstellte. Über PROMOS fördert das International Office entweder eine einmalige Reisekostenpauschale oder eine monatliche Aufenthaltspauschale. Die besten Bewerbenden haben die Chance, über Erasmus+ weltweit gefördert zu werden.

Gab es bestimmte Herausforderungen oder Besonderheiten, auf die Sie im Bewerbungsprozess achten mussten?

Eine kleine Herausforderung ist vielleicht, dass man den Bewerbungszeitraum im Blick behalten muss – gerade, wenn der Beginn des Aufenthalts erst einige Zeit nach der Deadline liegt. Das Prozedere war gut nachvollziehbar auf der Website des International Office erläutert.
Das Herzstück der Bewerbung, das Motivationsschreiben, hat mir am meisten Zeit abverlangt – früh anfangen lohnt sich! Wer hierbei Unterstützung sucht, findet diese neben Freund*innen und Familie meines Wissens bei der Schreibberatung des Sprachenzentrums. Auch ChatGPT und Co. können hilfreiche Rückmeldungen geben, die man individualisiert einarbeiten kann – die persönliche Note ist am Ende ausschlaggebend.

PROMOS wie auch Erasmus+ sind Teilförderungen – wie haben Sie die finanziellen Herausforderungen während Ihrer Aufenthalte (außerdem) gestemmt?

Neben der Unterstützung durch meine Eltern hatte ich bereits im Vorfeld einen Teil des Gehalts meiner Nebenjobs zur Seite gelegt. Glücklicherweise konnte meine Förderhöhe durch einen Nachteilsausgleich für berufstätige Studierende aufgestockt werden.

Was war während Ihrer Aufenthalte Ihre größte fachliche oder persönliche Herausforderung – und was haben Sie daraus gelernt?

Es ist schwierig, eine einzelne Herausforderung zu beschreiben – das immer wiederkehrende Gefühl, in einer wirklich anderen Kultur zu leben, mit allem, was dazugehört, hat mich umso mehr wachsen und Hilfe und Miteinander wertschätzen lassen. Wer schon einmal mit den Selbstverständlichkeiten eines anderen Ortes konfrontiert war, versteht auf einmal, welche Dinge alle neu sein können: vom Packen der Tüte im Supermarkt über die Bedienung der Toilette bis hin zum richtigen Einsteigen im Bus war alles und noch mehr dabei. Da gab es das Mittagessen, an dem meine Freundin Rei mir zeigte, wie und wo ich mich in der Mensa anstellen muss, und den Nachmittag, an dem uns die Mitarbeitenden des dortigen International Office zur Anmeldung im Rathaus mitnahmen – was uns alle ohne die liebevolle Unterstützung bestimmt mehr Zeit und Nerven gekostet hätte. Auch im Krankenhaus habe ich immer wieder gemerkt, dass es unausgesprochene Regeln gibt, die jeder Kultur innewohnen – und habe mich umso mehr gefreut, dass an meinem ersten Tag auf dem White Board ein freundliches „Herzlich Willkommen“ auf Deutsch stand. Am meisten habe ich von all diesen Erfahrungen mitgenommen, wie wichtig und wertvoll es ist, wenn einem jemand zur Seite steht, und wie viele Menschen dies tun, im Kleinen wie im Großen – und hoffe, dies zukünftig weitergeben zu können.

Inwiefern haben die Aufenthalte Ihren weiteren Studienverlauf oder Berufsweg beeinflusst? Welche Kompetenzen oder Perspektiven haben Sie mitgenommen? Und welchen Rat würden Sie heutigen Erasmus+/PROMOS-Bewerberinnen mit auf den Weg geben?

Es wird immer gesagt, ein Auslandsaufenthalt würde den eigenen Horizont erweitern – und ich kann dieser Aussage nur von ganzem Herzen zustimmen. Ich habe neue Freundschaften mit Menschen geschlossen, die ich wahrscheinlich nie kennengelernt hätte, und darf nun einen weiteren Ort mit seiner Kultur, Sprache und allem Weiteren, was dazu gehört, mein Zuhause nennen. Außerdem haben mich meine Erfahrungen dazu bewogen, weitere Aufenthalte in Südafrika und Großbritannien zu planen – auch weil ich mir sicher bin, dass interkulturelle Kompetenzen und anwendbare Sprachkenntnisse in meinem und allen anderen Berufsfeldern unabdingbar sind. Ich kann eine Bewerbung für einen Auslandsaufenthalt und die dazugehörige Förderung über den DAAD uneingeschränkt empfehlen.

Der DAAD feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Was bedeutet diese lange Geschichte für Sie als ehemalige Stipendiatin?

100 Jahre gemeinsam Wissenschaft voranbringen, Brücken bauen sowie gegenseitige Vielfalt schätzen und von ihr lernen – einen kleinen Beitrag zu diesem wertvollen Ziel beigetragen zu haben, und dies auch in Zukunft zu tun, zählt zu den schönsten Erfahrungen meines Studiums.

Interview: Sophie Müller

25.10.2025

Thematisch passende Beiträge
Internationales

Der Deutsch Akademische Austauschdienst (DAAD) wird 100 Jahre alt

Internationales

From Kharkiv to Greifswald - with the scholarship “Zukunft Ukraine“

Internationales

Für vier Monate im Praktischen Jahr nach Südafrika

Internationales

Internationalisierung als Chefsache

kralbetnakitbahisotobetnakitbahiskralbetkralbetotobetkralbettarafbet토토사이트https://tr.meybet26tek.vip/realbahisSanal showlimanbetroyalbetbahçelievler escortcasibom girişcasibom girişsekabetcasibomvaycasinotaraftarium24Grandpashabet twitterBetpasonwinbetciocasibom giriştarafbetcasibom girişpusulabetpusulabetcasibom girişcasibom girişFaydalı AI AraçlarıSEO EğitimSıra Bulucucasibom girişcasibomGrandpashabet güncel girişpadişahbetmeybetrealbahisjojobet güncel girişcasibomroyalbetgrandpashabetcasibomgrandpashabet güncel girişgrandpashabetgrandpashagrandpashabetjokerbetcasibomjojobet girişcasibomcasibommeritking1xbet girişmeritkingcasibomcasibom giriş1xbetcasibomcasibom güncel girişmatbettipobetbetebetbetturkeyonwinbetebetgrandpashabettipobetbetturkeymeritking1xbetmatbet girişmarsbahis girişbetturkeyonwinbetebettipobettipobettipobetaynı bencasibom girişdeneme bonusucasibomcasibom girişcasibom girişcasibomtipobetcasibom girişcasibommeritking1xbetmatbetmarsbahishitbetbetebettipobetbetebetbetebetonwinbetturkeybetturkeybetturkeyholiganbetbetebetjojobetholiganbetholiganbetbetebetbetebetholiganbetmarsbahisBetpasholiganbetgrandpashabetbetebetholiganbetjojobetcasibomgrandpashabetbetebetmatbet girişbetgraymeritking girişCasibomparibahis1xbetganobetbetpuanvaycasinomatbetholiganbetHoliganbetjojobetmarsbahismega888ultrabetgalabetjojobetbetturkeybetwooncasibommatadorbet girişhiltonbetknight online server tanıtımlarımarsbahisgrandpashabet girişgrandpashabet güncel giriş adresiGrandpashabet resmi adressekabet girişGrandpashabet girişbetebetmatbet güncel girişmarsbahistipobetceltabetceltabetbetgray günceljojobet girişcasinoroyalşişli escortsahabetholiganbetholiganbetcasibomjojobetOnwin Girisjojobetgrandpashabetgrandpashabet1xbetGrandpashabet girişGrandpashabet twittergalabetRomabetsahabetpusulabetcasibomcasibom girişküçükçekmece escortvaycasinovaycasinoCasibom girişjojobetpadişahbet girişgrandpashamarsbahis güncel girişmarsbahisMarsbahis Girişelitcasinomatbetfatih escortsefaköy escortpusulabetselcuksports1xbetmarsbahisvaycasinocasibomcasibom girişwevaycasinocasibombahçeşehir masaj salonu spacasibom girisjojobetgrandpashabet güncel girişMarsbahismarsbahiscanlı maç izleaden terapi merkezicasibomcasibomcasibomkalebetkalebetmatbet girişmatbet